10 Jun Steffen Könau: Leuchtturm einer neuen Zukunft
Vor 20 Jahren wurde der Pegelturm an der Goitzsche eingeweiht. "Schon die Flutung sollte der Aufbruch zu neuen Ufern für alle sein," sagt Wolfgang Christ....
Vor 20 Jahren wurde der Pegelturm an der Goitzsche eingeweiht. "Schon die Flutung sollte der Aufbruch zu neuen Ufern für alle sein," sagt Wolfgang Christ....
Birkenhead, Bitterfeld, Blausee: Die Refeudalisierung der Landschaft unter dem Zeichen der ‚Bereicherungsökonomie’ provoziert Fragen nach Gewinnern und Verlierern, Ethos und Verantwortung....
Vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung des Handels und der politischen Diskussion in Berlin um den Wiederaufbau des Karstadt-Warenhauses am Hermannplatz plädiert Wolfgang Christ für die Gründung eines Deutschen Handelsmuseums....
Virtualität und Smartness lösen die bekannten Verhältnisse von Raum und Zeit auf. Die Gegenreaktion ist der Wunsch nach handfester Realität: nach Gemütlichkeit und Genuss, nach selbst geimkerten Honig, nach ländlicher Idylle oder schönen Stadträumen für gesellige Zusammenkünfte....
Das Bauhaus ist heute eine Ikone des 20. Jahrhunderts. Und mehr als das: Bauhaus-Architektur und Bauhaus-Design scheinen geradezu prädestiniert zu sein, die Moderne an sich repräsentieren zu können. Zur Erinnerung: Das Bauhaus war ein kleines Labor der Moderne – und nicht das einzige....
Die Fachtagung fragt im Dialog mit ausgewiesenen Expert*innen unter Einbeziehung des Publikums nach Visionen einer lebendigen Stadtkultur, in der auch die Kultur eines arbeitsfreien Sonntags ihren Platz hat....